Das Foto zeigt die “großen Siegerinnen” Raphaelle und Juliana beim Zieleinlauf. Lest hier, wie es war!
Aufbau-Time

Bei schattigen -2° begann der Aufbau des wie immer kuscheligen “Get together”-Bereichs. Allen voran das Orga-Team, das bereits um 7 Uhr auf der Matte stand. Ab kurz vor 8 strömten viele weitere helfende Hände in den Wald, und der Aufbau lief geradezu wie am Schnürchen. Der Airborne Fit Run hatte dankenswerterweise für ein größeres Umkleidezelt gesorgt, das aufgrund der Kälte auch gern in Anspruch genommen wurde. Ausgiebig wurde der Start-Ziel-Bereich gefegt. Und während wir mit einem kleinen Trupp die Strecke markierten, begannen die Jedermannläufer einzutrudeln und sich für ihre Runden warm zu laufen.
Lauf 1: Jedermannlauf

Um 10 dann der erste Start des Tages mit dem Jedermannlauf über 3.000, 6.000 oder 9.000m auf der traditionellen Trimmdich-Strecke. Etwa 60 Aktive machten sich teils in ambitioniertem, teils in ruhigem Tempo auf die Strecke.
Helfer-Time
Da die Helfer bei einem Lauf nicht zu kurz kommen dürfen, hier eine kleine Auswahl der engagierten Truppe von heute:











Lauf 2: Kurzdistanz

Zwei Dutzend Läuferinnen und Läufer der jungen Garde waren auf der Kurzstrecke über 1.600m angetreten.

Lauf 3: Mitteldistanz

Auf der Mitteldistanz über 3.200m gab es diesmal mit knapp 50 Teilnehmern eine außergewöhnlich starke Beteiligung.

Lauf 4: Langdistanz

Der “Lauf der Asse” über die 9.000m war außergewöhnlich gut besetzt. Mit Tammo, Georg und Christoph waren drei der stärksten Läufer der Region am Start, die in dieser Reihenfolge mit Zeiten zwischen 30 und 32min ins Ziel kamen. Auch Thomas Pollmann als Vierter zeigte eine ausgezeichnete Leistung.

Abbau-Time

Bereits zum achten Mal haben wir den Lop Dwasch nun als Team Laufrausch veranstaltet. Wie immer war es ein tolles Event!
Herzlichen Dank allen Helfern, die diesen Lauf möglich gemacht haben!